Begabtenf?rderungswerke

Die Promotionsf?rderung durch die 13 Begabtenf?rderungswerke in Deutschland bietet leistungsstarken und engagierten Promovierenden finanzielle und ideelle Unterstützung.

Finanzielle F?rderung
Die Begabtenf?rderungswerke vergeben Promotionsstipendien, deren H?he sich an den BAf?G-S?tzen orientiert. Ab Oktober 2023 erhalten Promovierende monatlich:

  • 1.450 Euro Grundstipendium (schrittweise Erh?hung auf 1.650 Euro bis 2025)
  • 100 Euro Forschungskostenpauschale
  • Gegebenenfalls Zuschüsse für Familie, Kinderbetreuung, Auslandsaufenthalte etc.

Im Gegensatz zum BAf?G müssen die Stipendien nicht zurückgezahlt werden.

Ideelle F?rderung
Neben der finanziellen Komponente bieten die Begabtenf?rderungswerke eine ganzheitliche ideelle F?rderung:

  • Qualifizierungsangebote wie Seminare, Workshops, Coachings
  • M?glichkeiten zum Austausch und Vernetzung
  • F?rderung von gesellschaftlichem Engagement

Aufnahmeverfahren
Die Aufnahmekriterien der Begabtenf?rderungswerke unterscheiden sich, beinhalten aber typischerweise:

  • ?berdurchschnittliche Studien- und Promotionsleistungen
  • Gesellschaftliches und soziales Engagement
  • Identifikation mit den Werten des jeweiligen Werks

Die Bewerbung erfolgt in der Regel mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gutachten.

Die 13 Begabtenf?rderungswerke spiegeln mit ihren Ausrichtungen die Vielfalt der deutschen Gesellschaft wider und erm?glichen Promovierenden eine auf ihre Interessen und Werte zugeschnittene F?rderung.

Hier ist eine ?bersicht der 13 Begabtenf?rderungswerke in Deutschland mit Kontaktdaten und Kurzbeschreibungen:

  • Avicenna Studienwerk
    • Ausrichtung: Muslimisch
    • Website: avicenna-studienwerk.de
    • Beschreibung: F?rdert muslimische Studierende und Promovierende.
      ?
  • Cusanuswerk – Bisch?fliche Studienf?rderung
    • Ausrichtung: Katholisch
    • Website: cusanuswerk.de
    • Beschreibung: F?rdert katholische Studierende und Promovierende.
      ?
  • Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES)
    • Ausrichtung: Jüdisch
    • Website: eles-studienwerk.de
    • Beschreibung: F?rdert jüdische Studierende und Promovierende.
      ?
  • Evangelisches Studienwerk Villigst
    • Ausrichtung: Evangelisch
    • Website: evstudienwerk.de
    • Beschreibung: F?rdert evangelische Studierende und Promovierende.
      ?
  • Friedrich Ebert Stiftung
    • Ausrichtung: SPD-nah
    • Website: fes.de
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende mit gesellschaftlichem und politischem Engagement.
      ?
  • Friedrich Naumann Stiftung
    • Ausrichtung: FDP-nah
    • Website: freiheit.org
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende, die sich für Freiheit und Menschenrechte einsetzen.
      ?
  • Hans B?ckler Stiftung
    • Ausrichtung: Gewerkschaftsnah
    • Website: boeckler.de
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende mit finanzieller Bedürftigkeit und Engagement in Gewerkschaften.
      ?
  • Hanns Seidel Stiftung
    • Ausrichtung: CSU-nah
    • Website: hss.de
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende mit gesellschaftlichem Engagement.
      ?
  • Heinrich B?ll Stiftung
    • Ausrichtung: Grüne-nah
    • Website: boell.de
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende, die sich für Umwelt und Menschenrechte einsetzen.
      ?
  • Konrad Adenauer Stiftung
    • Ausrichtung: CDU-nah
    • Website: kas.de
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende mit gesellschaftlichem, kirchlichem und politischem Engagement.
      ?
  • Rosa Luxemburg Stiftung
    • Ausrichtung: Linke-nah
    • Website: rosalux.de
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende mit gesellschaftlichem und politischem Engagement.
      ?
  • Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw)
    • Ausrichtung: Wirtschaftsnah
    • Website: sdw.org
    • Beschreibung: F?rdert Studierende und Promovierende mit wirtschaftlichem Interesse.
      ?
  • Studienstiftung des deutschen Volkes
    • Ausrichtung: Unabh?ngig
    • Website: studienstiftung.de
    • Beschreibung: F?rdert besonders begabte Studierende und Promovierende unabh?ngig von politischer oder religi?ser Ausrichtung.

Diese Begabtenf?rderungswerke bieten finanzielle und ideelle Unterstützung für Studierende und Promovierende und werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt.