
Forschungskommission
Die Forschungskommission ist die zentrale Diskussionsplattform der Hochschule, die im Hinblick auf die strategische Ausrichtung und F?rderung der Forschungsaktivit?ten ber?t und Empfehlungen formuliert.
Aufgabenbereiche der Forschungskommission
Zu den Hauptaufgaben der Forschungskommission geh?ren:
- Strategische Forschungsplanung und -f?rderung
- ?Die Kommission erarbeitet Konzepte zur inhaltlichen Profilbildung und Schwerpunktsetzung in der Forschung. Dabei werden zukunftstr?chtige Themenfelder identifiziert und Strategien zu deren St?rkung entwickelt.
- Qualit?tssicherung
- Die Kommission setzt sich für h?chste Qualit?tsstandards in der Forschung ein. Dazu geh?ren die Beobachtung von Forschungsvorhaben sowie die Begleitung laufender Projekte.
- Vernetzung und Transfer
- Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kooperationen mit externen Partnern aus Wissenschaft und Praxis. So wird der Wissensaustausch und die Umsetzung von Forschungsergebnissen gef?rdert.
Die Forschungskommission engagiert sich dafür, optimale Rahmenbedingungen für unsere Forschung an der HCU zu schaffen.
Zusammensetzung der Forschungskommission
Die Mitglieder sind folgende Personen:
- Vorsitzende und Vizepr?sidentin für Forschung und Internationalisierung
- Prof. Dr.-Ing. Annette B?gle
- Gruppe der Professorinnen und Professoren
- Prof. Dr.-Ing. Youness Dehbi (Geod?sie und Geoinformatik)
- Prof. Dr.-Ing. J?rg Knieling (Stadtplanung)
- Prof. Dr.-Ing. J?rg Rainer Noennig (Digital City Science)
- Prof. Dr-Ing. Tim Pucker (Bauingenieurwesen)
- Prof. Dr. Jochen Schiewe (Geod?sie und Geoinformatik)
- Prof. Dr.-Ing. Frank Wellershoff (Bauingenieurwesen)
- Prof. Dr. Martin Wickel, LL.M. (Stadtplanung)
- Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Alexander Stanley (Stadtplanung)
- Lennard Thier (Architektur)
- Gruppe der Promovierenden
- Michal Lind (Geod?sie und Geoinformatik)
- Iwar Petersen (Bauingenieurwesen)
- Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technischen und Verwaltungspersonals
- Marcus Illguth (Baulabore)
- Marta Lorenz (Bibliothek)
- Aufgrund Ihrer T?tigkeiten sind die Mitarbeitenden des Referates für Forschung und Internationalisierung regelm??ig bei den Sitzungen anwesend.
Kontakt
Sie k?nnen Ihre Anliegen jederzeit den Mitgliederinnen und Mitgliedern der Forschungskommission mitteilen.
Ebenso steht Ihnen folgendes E-Mail-Postfach als Kontakt zur Verfügung:
Forschungskommission
Die n?chste Sitzung findet statt am: 30.04.2025
Die weiteren geplanten Termine:
25.06.2025
29.10.2025
?
Forschungstag
Wer forscht wie? Was erforschen Sie?
Der n?chste Forschungstag findet am 26.11.2025 statt.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail mit Ihrem Beitragsvorschlag.